Erneuerbare Energie – funkt’s?
In 29 Jahren will die Schweiz ohne fossile Brennstoffe wie Erdöl, Kohle und Benzin auskommen. Um die Klimakrise überwinden zu können, müssen fossile Energie und Atomstrom längerfristig durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Dieser natürlich regenerierenden und nachhaltigen Energie widmen wir uns in dieser Sendung: Warum macht die Schweiz in Sachen Windenergie nicht vorwärts? Wie erneuerbar sind Photovoltaikanlagen tatsächlich? Und werden wir in Zukunft unseren eigenen Strom produzieren?
18.02.2021
|
RaBe Subkutan
