Artikel /
Reto Stucki / Vanessa Jaussi
Zum Schluss der Serie «Gemeinschaftshaus Via Felsenau» fassen wir die sieben Fotos von Reto Stucki und Vanessa Jaussi in einer Bildergalerie zusammen.
Ihn, zieht es immer wieder zurück in die Via. Patrick zog vor zirka vier Jahren, aus dem 2 OG Nord weg und kehrte nun für einige Monate als Untermieter im EG Nord zurück. Schon oft durfte das Haus von seinen vielseitigen handwerklichen Begabungen profitieren.
Gemeinsam mit ihren zwei Hunden, Chipsy und Spike, lebt die Tierpflegerin Ivana nun bereits fünf Jahre in der Via Felsenau. Wenn sie nicht gerade am Klavier sitzt und das Haus mit dessen Klänge erwärmt, wirkt die Aargauerin oft an Haus und Garten.
Was ist ein Haus ohne seine Bewohner.
Ein Brunnen plätschert, dank des Klimas gedeihen Olivenbäume, Kakteen, Aloe Vera und Philodendroen. Weinreben beginnen sich an der Innenfassade nach oben zu ranken.
Die Terrassen die jeweils von zwei Wohnungen geteilt werden, sind ein beliebter Treffpunkt an kalten Tagen wenn draussen die Sonne scheint. Hier kann man sich aufwärmen und umringt von exotischen Pflanzen ein bisschen Ferienstimmung erleben.
Dank der markanten Glaspyramide, um die herum die 6 Wohnungen mit insgesamt 29 Zimmern angeordnet sind, bleiben die Energiekosten des Hauses niedrig. Die Glaspyramide und die unverputzten Lehmwände dahinter haben eine hohe Speicherfähigkeit. So hoch, dass die Pyramide im Somm...
Das Haus mit seiner Glaspyramide spiegelt sich im Biotop und läst bereits die interessante Architektur von der Hinterseite des Hauses erkennen.