Rasenplätze in Bern - knapp genügend?
In der Stadt des aktuellen Fussballmeisters herrschte lange eine historisch gewachsene Knappheit an Rasenplätzen. Vor vier Jahren versuchte der Gemeinderat mit einer breit angelegten Rasenstrategie Abhilfe zu schaffen. Zeit für eine Zwischenbilanz.
«Der Kanton Bern produziert kaputte Kinder»
Das «Berner Modell» stirbt in Raten
Tamedia will, dass sich die «Berner Zeitung» und der «Bund» künftig vor allem durch die Schmuckfarben unterscheiden, rot und blau. Zu lesen bekommen die Konsumentinnen und Konsumenten weitgehend das Gleiche.
«Die Corona-Krise lässt sich nicht auf Gemeindeebene lösen.»
Die Jungparteien im Stadtrat
«Die Stadt Bern kann zeigen, dass sie solidarisch ist.»
Visionen dürfen nicht der Budget-Pragmatik geopfert werden
Stimmrecht für Ausländer*innen? Unbedingt!
Subjekte fördern – nicht Objekte
Schweigen schadet dem Vertrauen
«Der Stadtrat ist handlungsunfähig»
Das erwartete Ende des «Berner Modells»
«Die ausserparlamentarische Arbeit bleibt wichtig»
Mitbestimmung für die ausgeschlossenen 25 Prozent
Berner Clubs wehren sich gegen die faktische Schliessung
Die Schütz denen, die sie beleben
Aussageverweigerung im falschen Kontext?
Frauenstimmrecht - und wann kommt die Hauptspeise?
Bundesplatzbesetzung: Paternalismus ist fehl am Platz
Der Wunschzettel des Pietro Supino
Die Stapi-Wahl mit Unterstützung des «Bund»?
Die Stadt Bern tickt rot-grün
Wohlfühloase Bern
Mit Drachen gegen Kampfjets
Medienförderung: Ein Eigentor der Grossverlage
Lebensmittel unter Verschluss
Daniel Nacht und Mikosch Loutsenko wurden beim Versuch, weggeworfene Lebensmittel aus einem Migrosanhänger zu entnehmen, verhaftet. Für diesen Akt des Containerns standen die beiden heute vor Gericht. Die Anklage: versuchter Diebstahl. Das Urteil: ein unpolitischer Freispruch.
Am Stammtisch und im Gerichtssaal gegen Rassismus
An die 4000 Personen demonstrierten Mitte Juni auf dem Bundesplatz gegen Rassismus und Polizeigewalt. Die Black Lives Matter Bewegung hat die Schweiz und auch Bern erreicht, wo sich verschiedene Organisationen und Einzelpersonen mit dem Thema auseinandersetzen.