Seit Mai sucht die Dachstiftung Kunstmuseum Bern-Zentrum Paul Klee unter Einbezug der Bevölkerung das Konzept für die inhaltlich-künstlerische Erneuerung und die bauliche Erweiterung des Kunstmuseums.
Am 10. September 2019 von 18:00-19:30 Uhr orientieren der Stiftungsrat und die Geschäftsleitung über den Stand ihrer Überlegungen. Und sie geben allen Interessierten nochmals Gelegenheit, sich zu äussern.
Themen sein dürften die Ausfahrt aus der Metro-Garage, die Verkehrsberuhigung der Hodlerstrasse, der Einbezug des Aaretalhangs hinter dem Museum bis zum Fluss, der Einbezug der Polizeigebäudes Hodlerstrasse 6, die Frage Ersatz oder Sanierung des Atelier-5-Trakts, aber ebenso die Kosten, die Finanzierung, eine Schenkung von Hansjürg Wyss.
Zuvorderst wird es aber darum gehen, wofür genau das KMB weiteren Raum benötigt, was darin die Bevölkerung erwarten – oder auch selber machen – darf und was es mit dem angestrebten «Museum der Zukunft» auf sich hat.
Es wird spannend. Es liegt (auch) an Ihnen. Beteiligen Sie sich!