Zuerst der Leserbrief, dann das Hörertelefon, heute das Zuschauervideo und der Online-Kommentar – seit jeher kann sich das Publikum in den Medien artikulieren. Doch die Digitalisierung hat zu einem Quantensprung geführt: Im Sekundentakt wird kommentiert, oft ohne dass sich die Kommentierenden mit den Inhalten auseinandersetzen. Das bietet nicht immer Mehrwert für Mitleser und Redaktion, kann vielmehr zu Frust und Ärger führen.
Am Berner Medientag reflektieren Journalistinnen und Journalisten, die den Publikumskontakt moderieren, die aktuelle Situation und zeigen Wege auf, wie man das Wissen und Engagement des Publikums produktiv nutzen kann.
Michael Spahr hat im Vorfeld mit SRF-Onlineredaktor Konrad Weber gesprochen.