Am Horizont taucht Nummer 2 auf
Von «M» bis zu Utopia
Pétanque uf de Pläfe
«Eine Angelegenheit des Terminkalenders»
Doomed Paradise - Fotografie gegen das Vergessen
Kommentar
Das Wort ist frei
Das Kunstmuseum Bern wird am 10. September die bisherigen Überlegungen zu inhaltlicher Erneuerung und baulicher Erweiterung präsentieren. Dabei erhält auch die Bevölkerung Gelegenheit, sich dazu zu äussern.
Medienpolitische Rauchpetarden aus Bern
Zwanzig Mutmacherinnen
Das Flaggschiff und die Flotte
Kommentar
Ein Haus der anderen Schweiz? Ja, in Bümpliz!
Die Unabhängige Expertenkommission (UEK) Administrative Versorgungen empfiehlt, einen Ort für die Betroffenen und ihre Geschichte zu schaffen. Wir sagen, wo er entstehen und wie er heissen könnte.
Wie genossenschaftlich baut Bern?
Münstergasse Nr. 4 und Nr. 61
Tempelherr und Erneuerer
(Wunsch-)Casting im Stadtteil V
Ein Forum, das den Namen verdient
Der Zauber des Anfangs (Teil 2)
Der Zauber des Anfangs (Teil 1)
Fast schon mündig
Blog
Bern ist überall
Also, zurück in den Spanischen Bergen. Vor wenigen Tagen habe ich mir im nahen Städtchen die Zeitungen gekauft und als ich in einem Café darin zu lesen begann, erinnerte ich mich wieder an meinen Freund und Kollegen Guy Krneta. Insbesondere an zwei Sätze aus seinem letzten Mail. Er würde sich sehr freuen, wenn ich hier an dieser Stelle wieder über Spanien schreiben würde. Man dürfe das Journa...